Mag. Thomas Spann
HAK FeldbachGeschäftsführer Kleine Zeitung GmbH & Co KG
Berufslaufbahn:
2000 bis 2008: Team- und Projektleiter im Bereich der Softwareentwicklung bei ACP IT Solutions (und Vorgänger Intakt) in Feldbach
2008 bis jetzt, siehe oben
Rückblick auf die Schulzeit und deren Bedeutung für die Berufslaufbahn:
Die HAK in Feldbach lehrt betriebswirtschaftliches Handwerkszeug sowie unternehmerisches Denken. Beides unterstützt mich sowohl als Angestellter als auch als Unternehmer. Hervorzuheben ist der Fokus auf Soft Skills, wie Präsentationstechniken oder Gesprächsführung, von denen ich heute täglich im Umgang mit anderen Menschen profitiere. Äußerst interessant war für mich auch der Informatikunterricht, wo ich meinen ersten Kontakt mit relationalen Datenbanken und der Web-Entwicklung hatte. Dabei handelt es sich um zentrale Themen meines heutigen Beschäftigungsfeldes.
Durch seine Eltern wurde dem 1964 Geborenen das Reisen „in die Wiege gelegt“. Seine Leidenschaft, Reisen zu organisieren, lebte er schon zur Schulzeit, in der Handelsakademie Mödling, mit der Abhaltung von Semesterskikursen und Städtetrips für Mitschüler/Mitschülerinnen aus. Mit 20 wurde er Seemann und heuerte auf einem Kreuzfahrtschiff an. Nach mehreren beruflichen Stationen in der Reiseindustrie landete der Globetrotter 1998 schließlich bei der REWE und wurde mit dem Aufbau der neuen Reisetochter ITS Billa-Reisen betraut. Als Geschäftsführer der heutigen Rewe Austria Touristik GmbH verantwortet er neben dem Quellmarkt Österreich auch den Vertrieb der REWE-Reiseprodukte in den Märkten Slowakei, Ungarn, Slowenien, Rumänien und Tschechien.
Geboren:
07.01.1986
Ausbildung und Berufliche Laufbahn
Politische Laufbahn:
Vorherige Funktionen:
Weitere Funktionen:
Hobbys: Lesen, Snowboarden
Berufslaufbahn:
Rückblick auf die Schulzeit in der HAK/HAS Feldbach und deren Bedeutung für die Berufslaufbahn:
Rückblickend auf meine HAK Zeit kann ich sagen, dass dort der Grundstein für meinen weiteren Weg gelegt wurde. Dabei blicke ich gerne auf die praxisorientierte Ausbildung zurück, die mir mein erstes Wissen im Bereich Marketing & Vertrieb vermittelt hat. Deswegen habe ich mich auch entschlossen, nach der HAK auf der FH Campus02 International Marketing & Sales Management berufsbegleitend zu studieren. Dabei konnte ich in den ersten Semestern immer wieder mein Wissen aus der HAK anwenden und mit neu erlerntem Wissen verknüpfen. Meine berufliche Laufbahn führte mich nach der HAK in die Lebensmittelindustrie, genauer gesagt zur Farina Mühle in Raaba, wo ich 3 Jahre lang im Produktionsmanagement tätig war. Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Bachelorstudiums verschlug es mich nach San Francisco, wo ich ein Praktikum im Bereich Marketing absolvierte. Neben der Tätigkeit als Intern arbeitete ich im Start-Up Unternehmen eines Freundes als Social Media Manager. Derzeit arbeite ich als Key Account Manager & Project Manager bei Scoop & Spoon und studiere berufsbegleitend Sales Management (Master) auf der Fachhochschule Campus 02. Zu guter Letzt möchte ich mich noch bei allen für die fantastischen 5 Jahre bedanken. Ein besonderer Dank geht an unseren viel zu früh verstorbenen Klassenvorstand Franz Löffler.
Die HAK digBiz bereitet dich auf Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologie-Kompetenzen erfordern. Neue Medien (Internettechnologien, Webauftritte, Social Media, Video und Sound), Software-Entwicklung und Netzwerktechnik sind genauso zentrale Inhalte wie eCommerce, eMarketing, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen und Politische Bildung und Recht.
HAK digBiz im Detail