Notebook-Klasse

Seit dem Schuljahr 2014 / 2015 wird zumindest jeweils ein Jahrgang als Notebook-Klasse geführt. Notebooks oder Tablets dürfen aber auch in anderen Klassen verwendet werden.
Notebook – Konfiguration:

  • Prozessor: Intel Core i5 7200U oder gleichwertig/besser (z.B. i7-Prozessor)
  • Arbeitsspeicher: Mind. 8 GB RAM (besser 16 GB RAM oder mehr)
  • Festplatte: Am besten mind. 512 GB SSD oder mehr
  • Display: 15″ TFT, am besten nicht glänzend
  • Laufwerke: externes USB Laufwerk nicht unbedingt nötig, aber empfehlenswert
  • Schnittstellen: USB 3.0, HDMI, SD-Kartenleser empfehlenswert
  • LAN: LAN onboard, integriertes W-LAN
  • Auflösung: 1.920 x 1.080 (Mindestauflösung Full HD)
  • Grafikkarte: Onboard (zB Intel HD620) ausreichend, kann aber auch besser sein
  • Tastatur: Integrierter Nummernblock empfehlenswert
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro bzw. EDU für Einbindungsmöglichkeit an die Schuldomäne
    wird für Schüler*innen kostenlos zur Selbstinstallation zur Verfügung gestellt
  • Keine zusätzliche Software, da Office 365 Gratis-Download durch gültige HAK-Mailadresse
  • Netzteil, Akku sowie Tragetasche sollten im Lieferumfang enthalten sein
  • Gewicht: Max. 2 kg
  • Preis: ab ca. 700,00

Diese Konfiguration stellt eine sehr gute Grundkonfiguration sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis dar. Die Entwicklungen im Hardwarebereich gehen jedoch sehr rasch voran, sodass diese Konfiguration sehr schnell günstiger sein kann. Eine bessere Ausstattung ist natürlich möglich.   Stand: September 2022

FAQ's
Muss jede/r Schüler/in einer Notebook-Klasse ein eigenes Notebook haben?

Ja, ab dem 2. Jahrgang ist in einer Notebook-Klasse ein eigenes Notebook Pflicht.

In einer HAK digBiz-Klasse ist ein eigenes Notebook bereits ab dem 1. Jahrgang Pflicht.

Ich habe schon ein eigenes Notebook. Kann ich dieses für den Unterricht verwenden?

Ja. Wenn du schon ein eigenes Notebook hast, das den Anforderungen entspricht, kannst dieses natürlich verwenden. Einzige Voraussetzung ist, dass die Unterrichts-Software fehlerfrei läuft, damit du dem Unterricht folgen kannst.

Kann ich stattdessen auch ein Apple MacBook verwenden?

Ja. Einzige Voraussetzung ist, dass die Unterrichts-Software fehlerfrei läuft, damit du dem Unterricht folgen kannst.