Von ersten Einblicken in Bankgeschäfte über eine Wanderung auf Erhebungen rund um Feldbach bis hin zum Wissen über gesunde Ernährung, die Konzentration und Lernfähigkeit verbessert: Die Schülerinnen und Schüler der 1. Jahrgänge der HAK und HAS konnten die erste Schulwoche nützen, um sich in abwechslungsreicher Weise mit ihrer neuen Umgebung vertraut zu machen.
Nachdem die ersten beiden Schultage neben organisatorischen „Klassenvorstandsgeschäften“ vor allem dem Kennenlernen von Schülern und Schülerinnen sowie einer Führung durch die neue Schule gewidmet waren, durften sich die Jugendlichen über die dankenswerte Einladung regionaler Geldinstitute freuen und bereits am dritten Tag in die Welt des Bankenwesens hineinschnuppern. Bei einer Wanderung boten sich für alle Beteiligten bei strahlendem Sonnenschein viele Gelegenheiten, die durchaus herausfordernde Bewegung mit netten Gesprächen zu verbinden. Großes Interesse weckte auch der Vortrag der Ernährungsberaterin Maria Tropper, die Schülerinnen und Schülern in ihrem Workshop bewusst machen konnte, welche Auswirkungen die Wahl der Lebensmittel haben kann. Mit einem gemeinsamen Mahl im Schulhof fand diese „Glückswoche“ einen entsprechenden Abschluss.
Die Klassenvorstände der ersten Klassen wünschen den Schülern und Schülerinnen einen guten Start in dieses besondere Schuljahr und dass der „Zauber“, der „jedem Anfang innewohnt“, für alle spürbar geworden ist!
Text: Mag. Ulrike Kiedl-Gölles