Präsentation der Diplomarbeiten alljährlich unter dem Motto „H@ktuell“ im Bundesschulzentrum Feldbach und Verleihung des ROTARY YOUTH BUSINESS AWARD am 11. April 2019.
Die feierliche Übergabe der Urkunden und Preise erfolgte durch Vertreter des Rotary Clubs Feldbach:
Herrn DI Thomas Baumgartner (Club-Sekretär) und Herrn Manfred Schiffer (Club-Schatzmeister)
Die Zeichen der Zeit wahrnehmen und die Trends der Zukunft erkennen – umschreibt den Querschnitt der Diplomarbeiten 2019 der Handelsakademie Feldbach.
Die Maturanten und Maturantinnen berücksichtigen mit der Ausarbeitung ihrer Diplomarbeiten mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt gleichermaßen auch die Bedeutung von sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung.
Eine engagierte und auch besonnene Generation an jungen Absolventen und Absolventinnen geht mutig und dynamisch in die Zukunft!
„Sage es mir, und ich werde es vergessen, zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten; lass es mich tun, und ich werde es können!“
In diesem Sinn sind die Lehrerinnen und Lehrer bei der Betreuung der Diplomarbeiten immer wieder auf’s Neue bemüht, die Projektteams mit entsprechenden fachlichen Inputs zu Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Kreativität zu motivieren.
Einen besonderen Beitrag zum Gelingen der Diplomarbeiten leisten die Kooperationspartner und Projektauftraggeber aus der Wirtschaft.
Und auch heuer kann wieder verkündet werden: Daumen hoch für hervorragende Leistungen der Maturanten und Maturantinnen bei der Erstellung und Präsentation der Diplomarbeiten!
Mit einem köstlichen Buffet am Ende der Veranstaltung konnte der erfolgreiche Abschluss der intensiven Diplomarbeitszeit endlich gebührend gefeiert werden.
Preisträger des ROTARY YOUTH BUSINESS AWARD:
Michelle Grosinger, Christian Thurner, Johannes Hörmann
(Thema: Digitalisierung im Rechnungswesen für Klein- und Mittelunternehmen –
Rechnungswesen 4.0
Projektpartner: tricom Steuerberatung, BMD Business Software, Energie Steiermark)
und
Stefan Hütter, Lena Marbler, Clemens Lerner
(Thema: WOHNIMMOBILIE -INVESTMENT.DEVELOPMENT.VERMARKTUNG
Projektpartner: AVENTA Immobilien GmbH, Technische Universität Graz – iBBW – Univ.-Prof. Bmst. Mag. DDipl-Ing. Dr. tech. Gottfried Mauerhofer)
Text: Prof. Mag. Christa Mayer