HAK Schüler überzeugten die Jury mit einem kreativen Geschäftskonzept und holen den Sieg bei der Styrian Challenge 2018 nach Feldbach.
Bereits zum fünften Mal fand heuer unter dem Motto „Systematisches Innovieren an steirischen Handelsakademien“ die Challenge statt, bei der an vier Halbtagen, am 13. und 14. November, zeitgleich an allen steirischen HAKs die Schüler und Schülerinnen in dreistündigen Workshops auf Fragestellungen von realen Unternehmen kreative und innovative Geschäftsideen erarbeiteten.
Die Schülerinnen und Schüler der 4B hatten die Aufgabe, eine Geschäftsidee für ein Pop-up- Lokal mit hochwertigem Food to-go in der Grazer Kaiserfeldgasse zu entwickeln sowie das Geschäftslokal und den Prozess von der Ankunft des Kunden im Lokal bis zu dessen Verlassen darzustellen und mit einem Kurzvideo der Vorjury vorzustellen.
In der Abschlussveranstaltung am 21. November an der Fachhochschule Campus 02 konnte die Schülergruppe der HAK Feldbach mit ihrem Konzept „Superbowl – einfach, aber gut“ die hochkarätig besetzte Jury in der Kategory Cafe Kaiserfeld mit ihrem Pitch rund um Fruitbowls, Toppings, Pancakewraps, Smoothies in to-go-tauglicher Verpackung sowie Socialmedia-Ideen überzeugen und den Siegerpreis entgegennehmen.
Einmal mehr haben die Schülerinnen und Schüler der HAK Feldbach Unternehmergeist, Innovation, Kreativität sowie ihre Methodenkompetenz unter Beweis gestellt und den Stellenwert der Handelsakademien in der Bildungslandschaft aufgezeigt.
Text: Mag. Ursula Astecker-Perner