Wir sind die Grazia GmbH. Eine steirische Übungsfirma der HAK Feldbach.
Unsere Produktpalette reicht von Elektronik über Dekoration bis hin zu Outdoor Artikeln. In unserem breiten Sortiment ist für jeden etwas dabei.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Nachhaltigkeit ist in unserer Zeit ein besonders wichtiger Begriff, den unsere Übungsfirma auch beachtet, weshalb wir versuchen unser Unternehmen vollkommen zu digitalisiert. Bei diversen Diensten soll in Zukunft auf Papier verzichtet werden, sowie wir beispielsweise unsere Buchhaltung vollständig digitalisiert haben. Auch unsere Newsletter werden bereits über Facebook und Instagram veröffentlicht, womit wir nervige Briefhaufen vermeiden. Unsere Geschäftsbeziehungen werden durch online Meetings oder über Social Media Kontakte gepflegt.
Ein weiterer Schritt für mehr Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen ist, dass wir dafür sorgen, dass unser ökonomischer Fußabdruck so klein wie möglich ist. Dies erzielen wir durch strengere Regulierung der Heizung, des Lichtes und der stromverbrauchenden Anlagen.
Der Schritt in ein umweltfreundliches Unternehmen ist für uns das wichtigste Ziel!
Pädagogisches Unterrichtskonzept
Eine Übungsfirma ist ein simuliertes Unternehmen, welches die reale Geschäftswelt wiederspiegelt. Die Übungsfirma wird wie ein echtes Unternehmen in Abteilungen mit jeweiligen Aufgaben gegliedert.
Die Mitarbeiter sind Schüler/innen einer kaufmännischen Schule, sie sollen das Gelernte zusammenfassen und praktisch anwenden können. Ziel ist es die Schüler/innen auf die reale Geschäftswelt bestmöglich vorzubereiten.
Rolle der Lehrer/innen
Die Lehrerin/der Lehrer kümmert sich um den Ablauf und soll ein begleitender Coach für die Schüler/innen sein. Selbstständigkeit, Arbeiten im Team, Problemlösungskompetenz, Konfliktfähigkeit, wertschätzende Kommunikation, Kreativität und Reflexionsfähigkeit sollen am Lernort ÜFA weiterentwickelt werden. Die Aufgabe des Lehrenden besteht darin, einen Lernort zu schaffen, an dem all dies umgesetzt werden kann.