Bronzemedaille für das Tennis-Team der HAK Feldbach bei den Oberstufen-Landesmeisterschaften
HAK Feldbach beweist Teamgeist, Ausdauer und Klasse auf dem Tennisplatz – Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale in Hartberg
FELDBACH/HARTBERG – Ein großer sportlicher Erfolg für die HAK Feldbach: Das schuleigene Tennisteam hat sich bei dem diesjährigen Tennis Austria Schulcup, den Landesmeisterschaften der Oberstufe, eindrucksvoll den dritten Platz gesichert. Nach souveränen Siegen in der Vorrunde auf heimischer Anlage zeigte die Mannschaft auch beim Finale am 5. Juni 2025 in Hartberg beeindruckende Leistungen – trotz Hitze, verletzungsbedingter Ausfälle und starker Konkurrenz.
Erfolgreiche Vorrunde auf heimischem Boden
Die Reise zur Bronzemedaille begann auf der Anlage des TC Feldbach, wo das Team in der Vorrunde gegen die Teams Borg Hartberg 3 und Borg Hartberg 4 den Gruppensieg feiern konnte. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer Mischung aus Technik, Kampfgeist und Teamspirit sicherten sich die Schülerinnen und Schüler damit das Ticket für das Landesfinale in Hartberg.
Intensive Matches beim Landesfinale in Hartberg
Am 5. Juni 2025 war es dann so weit: Das Landesfinale, organisiert unter der Leitung von Landeskoordinator Dir. BEd Michael Hammer, fand auf der weitläufigen Tennisanlage in Hartberg statt. Dort traf das Team der HAK Feldbach auf starke Gegner – die Auswahlmannschaften Borg Hartberg 1, Borg Hartberg 2 und das BRG Judenburg. Gespielt wurden jeweils vier Einzel und zwei Doppel, eine Herausforderung, die sowohl körperliche Fitness als auch mentale Stärke erforderte. Bei hochsommerlichen Temperaturen und zum Teil verletzungsbedingten Ausfällen innerhalb des eigenen Teams zeigten die Schülerinnen und Schüler vollen Einsatz.
Kampfgeist wurde belohnt – der dritte Platz
So gelang es der HAK Feldbach, den dritten Platz zu erreichen. Mannschaftsführerin Mag. Silke Schwarzl zeigte sich nach dem Turnier stolz:
„Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei dieser Meisterschaft nicht nur sportlich, sondern auch menschlich überzeugt. Der Umgang miteinander, das Durchhaltevermögen bei großer Hitze und die Disziplin auf dem Platz waren vorbildlich. Ich bin stolz auf das gesamte Team.“
Eine starke Mannschaft mit Potenzial
Zum erfolgreichen Tennisteam der HAK Feldbach gehören: Niklas Kleinschuster, Clemens Cserni, Niklas Pammer, Tina Gumhold, Niclas Lagler, Marie Mittendrein, Felix Hackl, Maximilian Leitner, Clemens Angerer, Lucas Reicht-Deutschmann, Lukas Gmeiner und Maximilian Bruckgraber. Sie haben mit vollem Einsatz zu diesem tollen Erfolg beigetragen und die HAK Feldbach würdig vertreten.
Schulsport mit Perspektive
Der Tennis Austria Schulcup gilt als eine der wichtigsten schulischen Sportveranstaltungen für Unter- als auch die Oberstufenschulen in der Steiermark. In der Oberstufe finden jährlich vier Vorrundenturniere statt, bevor die besten Teams beim großen Finale in Hartberg aufeinandertreffen. Der Bewerb wird in enger Zusammenarbeit mit dem Steirischen Tennisverband, der Bildungsdirektion Steiermark und engagierten Lehrkräften durchgeführt. Ziel ist es, sportliche Talente zu fördern, Fairness und Teamgeist zu stärken und die Freude am Tennissport an Jugendliche weiterzugeben.
Mit dem dritten Platz bei den Landesmeisterschaften hat das Team der HAK Feldbach gezeigt, dass es in der steirischen Schullandschaft ganz vorne mitspielen kann. Der Einsatz, die Leidenschaft und die sportliche Fairness der Jugendlichen sind beispielhaft – und lassen auf eine erfolgreiche sportliche Zukunft hoffen.