PRAXISDIALOG MIT EXPERTEN VOM KSV 1870

Lernsituationen und -gelegenheiten, in denen Praxisbeispiele thematisiert werden, sind immer eine Bereicherung für den Unterricht. Stammen diese Berichte und Informationen auch noch von Experten aus der Wirtschaft, dann ist sichergestellt, dass Lernen auf höchstem Niveau gelingen kann.

Schülerinnen und Schülern der Maturaklassen wurden die Themen „Krisenmanagement und Insolvenz“ im Rahmen eines Praxisdialoges von René Jonke (KSV 1870, Leiter Region Süd) präsentiert. Insolvenzursachen, -entwicklung und Handlungsspielräume wurden ebenso, wie die Auswirkungen von Unternehmenskrisen auf Gläubiger und Schuldner diskutiert.

Für dieses Praxiswissen aus erster Hand und die 10 Expertentipps für ein professionelles Risikomanagement  danken wir René Jonke sehr herzlich.

Text: Mag. Ingrid Heinrich

„Herr Mozart wacht auf“

Die Schülerinnen und Schüler der ersten HAK-Klassen besuchten am 12. Februar 2019 das Jugendtheater „Next Liberty“ in Graz, um sich das Stück „Herr Mozart wacht auf“ von Eva Baronsky anzusehen. Begleitet wurden sie von den DeutschlehrerInnen Ulrike Kiedl-Gölles, Eva Fladischer und Helmut Vrabec.

 

Das Theaterstück erzählt die Geschichte Mozarts, der sich plötzlich im 21. Jahrhundert wiederfindet und mit dessen Technik, Gesellschaft und Gepflogenheiten konfrontiert wird.

 

Die Schauspieler verstanden es, die sich daraus ergebenden Schwierigkeiten humorvoll sowie überzeugend darzustellen. Auch mit den klassischen und modernen Klavierstücken, dem farbenfrohen Bühnenbild sowie den Kostümen konnte die Vorstellung beim Publikum punkten. Trotz der schillernden Fassade übermittelte das Stück ebenso die zum Nachdenken anregende Grundauffassung, selbst wenn jemand anders ist, gibt es keinen Grund, ihn anders zu behandeln.

 

Text: Michaela Klampfer, Katharina Schüttengruber (1BK)

Bild-Quelle: www.nextliberty.com

Sensationeller Erfolg bei der 24. Jugendschach-Olympiade

Hannah Hadler erreichte den 1. Platz in der Kategorie Mädchen U16-U18. Beim Landesentscheid Schülerliga Oberstufe erreichte das Team der HAK Feldbach den 8. Platz.

Einen großen Dank an Herbert Keimel für die Mitbetreuung!